traurig
heute mal wieder unbedarft drauflos geredet
über bedingungsloses grundeinkommen
ein kollege
hach
hat in die gleiche richtung argumentiert
wir konnten uns gut ergänzen
die anderen
konnten sich nicht vorstellen dass sowas gehen kann
die grundannahme besteht
...der mensch ist böse von jugend auf...
und alle werden nur noch dem müssiggang frönen
oder noch schlimmer
das sei wie die einführung des kommunismus
man war sich einig dass das nicht gehen kann
aber vielleicht säen wir zweifel...
über bedingungsloses grundeinkommen
ein kollege
hach
hat in die gleiche richtung argumentiert
wir konnten uns gut ergänzen
die anderen
konnten sich nicht vorstellen dass sowas gehen kann
die grundannahme besteht
...der mensch ist böse von jugend auf...
und alle werden nur noch dem müssiggang frönen
oder noch schlimmer
das sei wie die einführung des kommunismus
man war sich einig dass das nicht gehen kann
aber vielleicht säen wir zweifel...
madeye - 27. Nov, 18:57
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Vorbveiziehender (Gast) - 27. Nov, 19:31
Im Kommunismus
herrschte Arbeitszwang. Dieses Gegenargument ist also nonsens.
Tatsächlich gibt es volkswirtschaftlich begründete Einwände gegen das Grundeinkommen (ich empfehle die Seite flassbeck-economics). Heiner Flassbecks Kollegin Friederike Spieker rechnet vor, dass sich das bGE nicht ausgehen kann und tritt deshalb aber für eine höhere Grundsicherung bei Erwerbslosigkeit ein. Wenn man die Grundsicherung zwar an die Bedürftigkeitsprüfung bindet, jedoch sanktionsfrei stellt, erzielt man den selben Effekt wie beim bGE: Die Freiheit zum NEIN sagen.
Dran bleiben!
Tatsächlich gibt es volkswirtschaftlich begründete Einwände gegen das Grundeinkommen (ich empfehle die Seite flassbeck-economics). Heiner Flassbecks Kollegin Friederike Spieker rechnet vor, dass sich das bGE nicht ausgehen kann und tritt deshalb aber für eine höhere Grundsicherung bei Erwerbslosigkeit ein. Wenn man die Grundsicherung zwar an die Bedürftigkeitsprüfung bindet, jedoch sanktionsfrei stellt, erzielt man den selben Effekt wie beim bGE: Die Freiheit zum NEIN sagen.
Dran bleiben!
madeye - 28. Nov, 21:38
danke :)))
Karin (Gast) - 28. Nov, 15:22
Ach ja
... diese Gespräche kenne ich gut. Es ist immer wieder interessant, wie bereitwillig Menschen in krankmachenden System verharren, statt einfach loszulegen und etwas neues versuchen. Beim Thema Grundeinkommen, höre ich immer wieder: ja, aber denn arbeitet doch keiner mehr! Wenn ich denn ein wende, dass ich auch jetzt arbeite, wo ich nicht bezahlt werde und viele Menschen die ich kenne es ähnlich halten, kommt immer so ein: Na ja, Du hast eben ein schönes Hobby. Denn merke Arbeit ist nur das wofür Du Lohn kriegst, alles andere ist Hobby und macht nur Spaß. Es ist zum Auswachsen.
Alles Liebe Karin
Alles Liebe Karin
madeye - 28. Nov, 21:46
yes
gerade die für die es richtig gut wäre wettern am heftigsten dagegen
keine fantasie
das ist in der neuen ausbildung auch nicht mehr drin
dieser wunsch nach einem besseren leben
...so unrealistisch wie der weltfrieden...
wenn ich dann noch mit matriarchat anfange isses ganz aus
marke höfliches desinteresse *giggle*
ja ich lasse es mir nicht nehmen
sehr fein zumindest einen kollegen zu haben der mich versteht
liebe grüße birgit
keine fantasie
das ist in der neuen ausbildung auch nicht mehr drin
dieser wunsch nach einem besseren leben
...so unrealistisch wie der weltfrieden...
wenn ich dann noch mit matriarchat anfange isses ganz aus
marke höfliches desinteresse *giggle*
ja ich lasse es mir nicht nehmen
sehr fein zumindest einen kollegen zu haben der mich versteht
liebe grüße birgit
Trackback URL:
https://strickcafe.twoday-test.net/stories/1022374097/modTrackback